Die Verschwendung von Lebensmittel ist ein Problem! Sie ist nicht nur unwirtschaftlich, sondern auch schlecht für die Umwelt!
Autor: Markus Zwick
vom: 11.06.2020
Die Verschwendung von Lebensmittel ist ein Problem! Sie ist nicht nur unwirtschaftlich, sondern auch schlecht für die Umwelt!
Für die Herstellung, den Transport und die Verpackung der nicht genutzten Lebensmittel werden unnötig Energie, Wasser und Flächen beansprucht sowie Dünge- und Pflanzenschutzmittel verwendet. Außerdem werden Treibhausgase verursacht, die unser Klima gefährden. 🌷
Deshalb setzen sich seit Jahren Menschen bei „Foodsharing Pirmasens“ gegen die Essensverschwendung ein! Sie retten kostenlos Lebensmittel, verteilen sie und senisbilisieren die Gesellschaft für das Problem. ðŸ‘ðŸ»
In der Corona- Krise haben die Pirmasenser Foodsharer ihr großartiges Engagement auch in unserem städtischen Hilfsprojekt „ps:hilft“ eingebracht! Denn dank geretteter Lebensmittel konnten wir Senioren und Menschen aus der Risikogruppe mit Essen versorgen, die z. B. nicht selbst einkaufen gehen konnten. 💪ðŸ»
Als Dankeschön habe ich Anja Kiehl, Birgit Neuhs und Susanne Schmechel von „Foodsharing Pirmasens“ 30 „ps:hilft“-Jacken geschenkt! Ich sage von Herzen „Danke“ für den selbstlosen Einsatz und die Hilfe für andere! ðŸ‘ðŸ»